Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie den Aufbau und Erhalt einer kinderheilkundlichen Abteilung im Zollernalb Klinikum. Die Kinderklinik ist ein unverzichtbarer Versorger für die kranken Kinder der Region Zollernalb.
Ziel des Zollernalb Klinikums ist der Aufbau und der Erhalt einer kinderheilkundlichen Abteilung. Neben dem dafür eingerichteten Förderverein „ZoKli Kinderhelden – Förderverein für die Kinder- & Jugendmedizin im Zollernalb Klinikum e. V.“ folgt nun der nächste Schritt in Richtung Kinderklinik. Am 12. Oktober 2020 beginnt Frau Dr. Brigitte de Potzolli als Kinderärztin im Zollernalb Klinikum und begleitet den Aufbau der stationären Pädiatrie im Klinikum. Dazu gehören unter anderem die ärztliche Beratung und Begleitung während der Beantragung und Einrichtung der Kinderklinik. Sie unterstützt sowohl bei der Raumplanung sowie auch beim Teamaufbau der künftigen Stationen (Neonatologie & Allgemeinpädiatrie).
Die erfahrene Fachärztin für Kinder- & Jugendmedizin wird als leitende Ärztin der Sektion Kinderheilkunde im Zollernalb Klinikum angestellt. Besonders ist die Kombination Ihrer medizinischen Schwerpunkte. Neben Ihrer Expertise als erfahrene Neonatologin wird Frau Dr. de Potzolli auch die Versorgung als Kinderendokrinologin und –Diabetologin im Landkreis anbieten. Zu ihren Aufgaben gehört die ärztliche Tätigkeit als Neonatologin in der Geburtshilfe und die kinderärztliche Tätigkeit im Neugeborenenzimmer der Frauenklinik. Außerdem kümmert sich Frau Dr. Brigitte de Potzolli um die Versorgung der Kinder im MVZ Pädiatrie, welches ab Oktober 2020 in der Tübinger Str. 8 in Balingen eröffnen wird.
Das MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) steht den kleinen Patienten für die ambulante kinderärztliche Betreuung zur Verfügung. Neben der allgemein pädiatrischen Sprechstunde wird es hier auch eine Sprechstunde für Kinderhormonheilkunde geben. Hier werden Fragen zu Wachstumsstörungen genauso beantwortet wie Fragen zur Pubertätsentwicklung, Schilddrüsenerkrankungen, Adipositas oder andere Fragestellungen aus der Kinderendokrinologie und –Diabetologie.
Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, den Aufbau und Erhalt einer kinderheilkundlichen Abteilung im Zollernalb Klinikum finanziell zu unterstützen. Dadurch wird die kindgerechte und wohnortnahe medizinische Versorgung in der Region Zollernalb gefördert.
Für die Zukunft, zum Beispiel:
IBAN: DE21 6416 3225 0431 5010 09
BIC: GENODES1VHZ
Kreditinstitut: Volksbank Hohenzollern-Balingen
Verwendungszweck: Spende
Mail info@zokli-kinderhelden.de
Fon 07433 9092-2001